STEPPS
-
Emotionale Krisen bewältigen
-
Probleme lösen
-
Alltag gestalten
-
Beziehungen aufbauen
Der Einstieg in die STEPPS-Gruppe ist einmal jährlich möglich.
Eine Informationsveranstaltung für die in diesem Jahr startende Gruppe findet am 03.07.2024 um 13:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten in der Otto-Wels-Str. 8 in Alsdorf statt.
Ansprechpartnerinnen:
-
Claudia Collette Tel.: 0157/365 00 859 E-Mail: c.collette@bewo-alsdorf.de
-
Sarah Feist Tel.: 0176/311 111 66 E-Mail: s.feist@bewo-alsdorf.de
Für wen ist STEPPS?
-
STEPPS ist ein Trainingsprogramm für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. Es wendet sich jedoch nicht ausschließlich an Borderline-Betroffene, sondern ist ein Angebot für alle, die an einer Störung der Emotionsregulation leiden.
-
STEPPS ist eine Therapieergänzung. Die Teilnehmer erlernen spezifische Fertigkeiten im Umgang mit Emotionen und zur Verhaltenssteuerung.
-
Das Besondere an STEPPS, dass das Umfeld des oder der Betroffenen mit eingebunden wird. Therapeut*innen, Freund*innen und Angehörige bilden das sogenannte Helferteam und unterstützen und fördern die/ den Betroffenen die erworbenen Fertigkeiten anzuwenden.
STEPPS-Themen und Trainingsablauf
Themen
-
Die Krankheit erkennen und annehmen, Umgang mit Emotionen trainieren, Verhaltenstraining
Informationen zum Trainingsablauf
Das Trainingsprogramm erstreckt sich über ca. 20 Wochen und beinhaltet wöchentlich stattfindende zweistündige Termine in Seminarform.
Das gesamte Training gliedert sich in drei Teile:
-
Woche 1-2 Krankheit erkennen und annehmen
-
Woche 3-12 Fertigkeitstraining zum Umgang mit Emotionen
-
Woche 13-20 Verhaltenstraining im sozialen Umfeld
Sie erhalten einen Ordner mit allen notwenigen Materialien, die im Seminar besprochen und vorwiegend zu Hause bearbeitet werden.
Die Teilnahme am Programm ist für unsere Klient*innen kostenfrei, allerdings fällt für das Schulungsmaterial eine einmalige Gebühr an.